>> auf-gespürt - Blog zum Thema Gewaltfreie Kommunikation

Klare Bitten formulieren: So bekommst Du eher, was Du willst

Kennst Du das? Du hast eine Bitte – und Dein Gegenüber reagiert nicht so, wie Du es Dir erhofft hast. Meist liegt das...

Ein Morgen ohne Muss – Zeit für mich statt Leistungsdruck

Zeit für mich? Klingt einfach. Doch als Lara allein am Frühstückstisch sitzt, bemerkt sie: Nichts tun fühlt sich ung...

Gefühlsstau? Wie unausgesprochene Bedürfnisse unser Verhalten prägen

«Alles gut», sagen wir – und wissen, dass es nicht stimmt. Wir wollen keinen Streit, nicht «kompliziert» wirken, p...

Wenn Zuhören verletzt - Kommunikationssperren, die Verbindung verhindern

Hast Du das schon erlebt? Du öffnest Dich jemandem. Erzählst von einem schwierigen Erlebnis, suchst Nähe, Verständni...

Die fünf Schlüsselfaktoren der Empathie

Vielleicht kennst Du das: Du hörst zu, nickst, stellst Fragen – und bist innerlich schon ganz woanders. Oder Du lausc...

Gesunder Egoismus - Warum Selbstfürsorge kein Luxus ist

Mal ganz offen gefragt: Fällt es Dir leicht, Deine eigenen Bedürfnisse ernst zu nehmen – oder meldet sich da sofort ...

Die Kraft der Selbstempathie – Wie Du Kraft und Klarheit von Innen schöpfst.

Hand aufs Herz: Bist Du so einfühlsam mit Dir selber wie mit Deiner besten Freundin oder Deinem besten Freund? Bist Du ...

Vulkanausbruch in einem Meeting

Als ich noch in der Personalentwicklung einer Telekomfirma angestellt war, bekam ich von meinem Chef den Auftrag, einen ...

Drei Gründe, weshalb eine wertfreie Beobachtung Deine Kommunikation vereinfachen kann

Claudia ärgert sich schon seit Tagen, dass ihr Mitarbeiter Michael bei der Arbeit immer wieder aufs Handy schaut. Claud...

20 Jahre The Coaching Company

Geburtstage sind wie die Jahresringe eines Baumes – sie machen uns bewusst, dass wir wieder ein Jahr gemeistert haben....

Gewaltfreie Kommunikation?

«Was?!? Ich soll Gewaltfreie Kommunikation lernen? Wir schlagen uns doch nicht die Köpfe ein! Man wird doch mal seine ...

Nach Feierabend: Feedback geben, ohne zu verletzen

Nach Arbeitsschluss entladen sich zu Hause manchmal Emotionen, welche sich tagsüber am Arbeitsplatz angestaut haben. Wu...

Veränderungen meistern: Wie unsere Gefühle uns dabei unterstützen

Leben bedeutet Wandel. Es gibt schleichende Veränderungsprozesse wie das Älterwerden oder auch abrupte Veränderungen ...

Psychologische Sicherheit am Arbeitsplatz fördern

Die 5 Gründe, warum die Gewaltfreie Kommunikation dabei unverzichtbar ist...

gefiltert nach Tag «Autorin Vera Heim»: zurücksetzen