Gewaltfreie Kommunikation-Practitioner
(Vertiefungsseminare / Level 1)

Sie haben bereits die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) als wirkungsvolles und verbindendes Kommunikationsmodell kennen gelernt. Jetzt möchten Sie diese Fähigkeiten erweitern und vertiefen. In unserem modular aufgebauten GFK-Practitioner-Lehrgang trainieren Sie die GFK im Umgang mit sich selbst, in der Art und Weise, wie Sie Beziehungen gestalten und gesellschaftliche Systeme beeinflussen. Schritt für Schritt erlangen Sie dadurch die Fähigkeit, die GFK in allen Bereichen Ihres Alltags gekonnt anzuwenden.

Achtung: neue Preise für Buchungen ab 04. August 2025

Ausschreibung (PDF)
Investition
CHF 580.-- pro Modul / 3990 CHF (statt 4640 CHF) für alle 7 Module + 2 Praxistransfertage
Anmeldung
direkt hier online beim jeweiligen Seminar oder mit dem Anmeldetalon auf der Kursausschreibung.
TrainerInnen
Vera Heim, Susanne Ledergerber-Lanz und Brigitte von Burg
Kursort
Seminarhuus am Goldbach, Goldbacherstrasse 20, 8700 Küsnacht (Zürich)
Feedback / Bilder
Kleingedrucktes (PDF)

Warteliste: Ist Ihr Wunsch-Seminar bereits ausgebucht? Lassen Sie sich auf die Warteliste setzten.

Wichtige Info: Wir bieten Vertiefungslehrgänge an Wochentagen (Do./Fr.) und Wochenenden an. Die Module können frei zusammengestellt werden. So bestimmen Sie Ihr Lerntempo.

Daten

Kurs-Nr. 25-LG35-MF
23.-24. August 2025 (Sa./So.)
Vertiefungsseminar Modul F (Sa./So.)
Modul F: Systeme beeinflussen (Teil 2)

  • beängstigende Aufrichtigkeit 
  • Entscheidungsfindung 
  • Entscheidungsfindung in Gruppen (Kurzeinführung in die Soziokratie) 
  • Klatsch produktiv machen 
  • Vertiefung des Basiswissens 
  • Arbeit an Schlüsselunterscheidungen

Genauere Infos entnehmen Sie bitte der Kursausschreibung im PDF-Format.

Kurs-Nr. 25-LG36-MC
28.-29. August 2025 (Do./Fr.)
Vertiefungsseminar Modul C (Do./Fr.)
Modul C: Beziehungen gestalten (Teil 1)

Das eigene Konfliktverhalten erkennen und beeinflussen
Giraffenschrei Umgang mit Schweigen 
Bedauern ausdrücken
Vertiefung des Basiswissens
Arbeit an Schlüsselunterscheidungen

Genauere Infos entnehmen Sie bitte der Kursausschreibung im PDF-Format.

Kurs-Nr. 25-LG37-MA
20.-21. September 2025 (Sa./So.)
Modul A (Sa./So.) Beginn des neuen Lehrgangs 37!
Modul A: Selbstmanagement mit GFK (Teil 1) (Start Lehrgang 37!)

NEIN hören und aussprechen
Bearbeitung von Vorurteilen und persönlichen Abneigungen
Umgang mit Misserfolgen
Vertiefung des Basiswissens
Arbeit an Schlüsselunterscheidungen

Genauere Infos entnehmen Sie bitte der Kursausschreibung im PDF-Format.

Kurs-Nr. 25-LG36-MD
02.-03. Oktober 2025 (Do./Fr.)
Vertiefungsseminar Modul D (Do./Fr.)
Modul D: Beziehungen gestalten (Teil 2)

  • GFK in der Partnerschaft
  • Der Kreis des Lebens
  • Versöhnungsarbeit
  • Dankbarkeit
  • Vertiefung des Basiswissens
  • Arbeiten an Schlüsselunterscheidungen

Genauere Infos entnehmen Sie bitte der Kursausschreibung im PDF-Format.

Kurs-Nr. 25-LG35-MG
25.-26. Oktober 2025 (Sa./So.)
Vertiefungsseminar Modul G (Sa./So.)
Modul G: Abschluss-Modul

  • Rollenspiele mit Video-Feedback 
  • Vertiefung von komplexen GFK-Strukturen 
  • Feiern des Gelernten 

Achtung: Dieses Modul ist ausschliesslich für die AbsolventInnen der Module A-F!

Genauere Infos entnehmen Sie bitte der Kursausschreibung im PDF-Format.

Kurs-Nr. 25-LG37-MB
22-23. November 2025 (Sa./So.)
Vertiefungsseminar Modul B (Sa./So.)
Modul B: Selbstmanagement mit GFK (Teil 2)

  • Umgang mit Ärger, Schuld und Scham
  • Neid transformieren
  • Bedürfnisorientiertes Zeitmanagement
  • Vertiefung des Basiswissens
  • Arbeit an Schlüsselunterscheidungen

Genauere Infos entnehmen Sie bitte der Kursausschreibung im PDF-Format.

Kurs-Nr. 25-LG36-ME
04.-05. Dezember 2025 (Do./Fr.)
Vertiefungsseminar Modul E (Do./Fr.)
Modul E: Systeme beeinflussen (Teil 1)

Führen mit GFK
Umgang mit Dominanzstrategien und Macht 
Gekonnt kontern
Flüssigkeit im Dialog
Vertiefung des Basiswissens
Arbeit an Schlüsselunterscheidungen

Genauere Infos entnehmen Sie bitte der Kursausschreibung im PDF-Format.

Kurs-Nr. 26-LG37-MC
24.-25. Januar 2026 (Sa./So.)
Vertiefungsseminar Modul C (Sa./So.)
Modul C: Beziehungen gestalten (Teil 1) 
 
  • Das eigene Konfliktverhalten erkennen und beeinflussen 
  •  Giraffenschrei 
  •  Umgang mit Schweigen 
  •  Bedauern ausdrücken 
  •  Vertiefung des Basiswissens 
  •  Arbeit an Schlüsselunterscheidungen

Genauere Infos entnehmen Sie bitte der Kursausschreibung im PDF-Format.

Kurs-Nr. 26-LG36-MF
29.-30. Januar 2026 (Do./Fr.)
Vertiefungsseminar Modul F (Do./Fr.)
 Modul F: Systeme beeinflussen (Teil 2)

  • beängstigende Aufrichtigkeit 
  • Entscheidungsfindung  
  • Entscheidungsfindung in Gruppen (Kurzeinführung in die Soziokratie)
  • Klatsch produktiv machen 
  • Vertiefung des Basiswissens 
  • Arbeit an Schlüsselunterscheidungen

Genauere Infos entnehmen Sie bitte der Kursausschreibung im PDF-Format.

Kurs-Nr. 26-LG36-MG
05.-06. März 2026 (Do./Fr.)
Vertiefungsseminar Modul G (Do./Fr.)
Modul G: Abschluss-Modul

  • Rollenspiele mit Video-Feedback 
  • Vertiefung von komplexen GFK-Strukturen  
  • Feiern des Gelernten 

Achtung: Dieses Modul ist ausschliesslich für die AbsolventInnen der Module A-F!

Genauere Infos entnehmen Sie bitte der Kursausschreibung im PDF-Format.

Kurs-Nr. 26-LG37-MD
07.- 08. März 2026 (Sa./So.)
Vertiefungsseminar Modul D (Sa./So.)
Modul D: Beziehungen gestalten (Teil 2)

  • GFK in der Partnerschaft 
  • Der Kreis des Lebens 
  • Versöhnungsarbeit 
  • Dankbarkeit 
  • Vertiefung des Basiswissens
  • Arbeiten an Schlüsselunterscheidungen

Genauere Infos entnehmen Sie bitte der Kursausschreibung im PDF-Format.

Kurs-Nr. 26-LG38-MA
09.-10. April 2026 (Do./Fr.)
Modul A (Do./Fr.) Beginn des neuen Lehrgangs 38!
Modul A: Selbstmanagement mit GFK (Teil 1) (Start Lehrgang 38!)

NEIN hören und aussprechen 
Bearbeitung von Vorurteilen und persönlichen Abneigungen 
Umgang mit Misserfolgen 
Vertiefung des Basiswissens Arbeit an Schlüsselunterscheidungen

Genauere Infos entnehmen Sie bitte der Kursausschreibung im PDF-Format.

Kurs-Nr. 26-LG37-ME
09.-10. Mai 2026 (Sa./So.)
Vertiefungsseminar Modul E (Sa./So.)
Modul E: Systeme beeinflussen (Teil 1)

  • Führen mit GFK 
  • Umgang mit Dominanzstrategien und Macht
  • Gekonnt kontern 
  • Flüssigkeit im Dialog 
  • Vertiefung des Basiswissens 
  • Arbeit an Schlüsselunterscheidungen

Genauere Infos entnehmen Sie bitte der Kursausschreibung im PDF-Format.

Kurs-Nr. 26-LG38-MB
25.-26. Juni 2026 (Do./Fr.)
Vertiefungsseminar Modul B (Do./Fr.)
Modul B: Selbstmanagement mit GFK (Teil 2)

  • Umgang mit Ärger, Schuld und Scham 
  • Neid transformieren 
  • Bedürfnisorientiertes Zeitmanagement 
  • Vertiefung des Basiswissens 
  • Arbeit an Schlüsselunterscheidungen

Genauere Infos entnehmen Sie bitte der Kursausschreibung im PDF-Format.

Kurs-Nr. 26-LG37-MF
27.-28. Juni 2026 (Sa./So.)
Vertiefungsseminar Modul F (Sa./So.)
Modul F: Systeme beeinflussen (Teil 2)

  • beängstigende Aufrichtigkeit 
  • Entscheidungsfindung 
  • Entscheidungsfindung in Gruppen (Kurzeinführung in die Soziokratie) 
  • Klatsch produktiv machen 
  • Vertiefung des Basiswissens 
  • Arbeit an Schlüsselunterscheidungen

Genauere Infos entnehmen Sie bitte der Kursausschreibung im PDF-Format.

Kurs-Nr. 26-LG38-MC
27.-28. August 2026 (Do./Fr.)
Vertiefungsseminar Modul C (Do./Fr.)
Modul C: Beziehungen gestalten (Teil 1)

Das eigene Konfliktverhalten erkennen und beeinflussen 
Giraffenschrei Umgang mit Schweigen 
Bedauern ausdrücken 
Vertiefung des Basiswissens 
Arbeit an Schlüsselunterscheidungen

Genauere Infos entnehmen Sie bitte der Kursausschreibung im PDF-Format.

Kurs-Nr. 26-LG37-MG
29.-30. August 2026 (Sa./So.)
Vertiefungsseminar Modul G (Sa./So.)
Modul G: Abschluss-Modul

  • Rollenspiele mit Video-Feedback 
  • Vertiefung von komplexen GFK-Strukturen  
  • Feiern des Gelernten 
Achtung: Dieses Modul ist ausschliesslich für die AbsolventInnen der Module A-F!

Genauere Infos entnehmen Sie bitte der Kursausschreibung im PDF-Format.

Kurs-Nr. 26-LG39-MA
26.-27. September 2026 (Sa./So.)
Modul A (Sa./So.) Beginn des neuen Lehrgangs 39!
Modul A: Selbstmanagement mit GFK (Teil 1) (Start Lehrgang 39!)

  • NEIN hören und aussprechen 
  • Bearbeitung von Vorurteilen und persönlichen Abneigungen
  • Umgang mit Misserfolgen
  • Vertiefung des Basiswissens
  • Arbeit an Schlüsselunterscheidungen

Genauere Infos entnehmen Sie bitte der Kursausschreibung im PDF-Format.

Kurs-Nr. 26-LG38-MD
29.-30. Oktober 2026 (Do./Fr.)
Vertiefungsseminar Modul D (Do./Fr.)
Modul D: Beziehungen gestalten (Teil 2)

  • GFK in der Partnerschaft 
  • Der Kreis des Lebens 
  • Versöhnungsarbeit 
  • Dankbarkeit 
  • Vertiefung des Basiswissens
  • Arbeiten an Schlüsselunterscheidungen

Genauere Infos entnehmen Sie bitte der Kursausschreibung im PDF-Format.

Kurs-Nr. 26-LG39-MB
28.-29. November 2026 (Sa./So.)
Vertiefungsseminar Modul B (Sa./So.)
Modul B: Selbstmanagement mit GFK (Teil 2)

  • Umgang mit Ärger, Schuld und Scham
  • Neid transformieren 
  • Bedürfnisorientiertes Zeitmanagement
  • Vertiefung des Basiswissens
  • Arbeit an Schlüsselunterscheidungen

Genauere Infos entnehmen Sie bitte der Kursausschreibung im PDF-Format.

Kurs-Nr. 26-LG38-ME
10.-11. Dezember 2026 (Do./Fr.)
Vertiefungsseminar Modul E (Do./Fr.)
Modul E: Systeme beeinflussen (Teil 1)

  • Führen mit GFK 
  • Umgang mit Dominanzstrategien und Macht
  • Gekonnt kontern 
  • Flüssigkeit im Dialog
  • Vertiefung des Basiswissens 
  • Arbeit an Schlüsselunterscheidungen

Genauere Infos entnehmen Sie bitte der Kursausschreibung im PDF-Format.

Kurs-Nr. 27-LG38-MF
28.-29. Januar 2027 (Do./Fr.)
Vertiefungsseminar Modul F (Do./Fr.)
 Modul F: Systeme beeinflussen (Teil 2)  

  • beängstigende Aufrichtigkeit
  • Entscheidungsfindung 
  • Entscheidungsfindung in Gruppen (Kurzeinführung in die Soziokratie) 
  • Klatsch produktiv machen 
  • Vertiefung des Basiswissens 
  • Arbeit an Schlüsselunterscheidungen

Genauere Infos entnehmen Sie bitte der Kursausschreibung im PDF-Format.

Kurs-Nr. 27-LG39-MC
30.-31. Januar 2027 (Sa./So.)
Vertiefungsseminar Modul C (Sa./So.)
Modul C: Beziehungen gestalten (Teil 1) 

  • Das eigene Konfliktverhalten erkennen und beeinflussen 
  • Giraffenschrei 
  • Umgang mit Schweigen 
  • Bedauern ausdrücken 
  •  Vertiefung des Basiswissens 
  •  Arbeit an Schlüsselunterscheidungen

Genauere Infos entnehmen Sie bitte der Kursausschreibung im PDF-Format.

Kurs-Nr. 27-LG38-MG
01.-02. April 2027 (Do./Fr.)
Vertiefungsseminar Modul G (Do./Fr.)
Modul G: Abschluss-Modul

  • Rollenspiele mit Video-Feedback 
  • Vertiefung von komplexen GFK-Strukturen 
  • Feiern des Gelernten 

Achtung: Dieses Modul ist ausschliesslich für die AbsolventInnen der Module A-F!

Genauere Infos entnehmen Sie bitte der Kursausschreibung im PDF-Format.

Kurs-Nr. 27-LG39-MD
03.-04. April 2027 (Sa./So.)
Vertiefungsseminar Modul D (Sa./So.)
Modul D: Beziehungen gestalten (Teil 2)

  • GFK in der Partnerschaft 
  • Der Kreis des Lebens 
  • Versöhnungsarbeit 
  • Dankbarkeit 
  • Vertiefung des Basiswissens 
  • Arbeiten an Schlüsselunterscheidungen

Genauere Infos entnehmen Sie bitte der Kursausschreibung im PDF-Format.

Kurs-Nr. 27-LG40-MA
08.-09. April 2027 (Do./Fr.)
Modul A (Do./Fr.) Beginn des neuen Lehrgangs 40!
Modul A: Selbstmanagement mit GFK (Teil 1) (Start Lehrgang 40!)

NEIN hören und aussprechen 
Bearbeitung von Vorurteilen und persönlichen Abneigungen 
Umgang mit Misserfolgen 
Vertiefung des Basiswissens Arbeit an Schlüsselunterscheidungen

Genauere Infos entnehmen Sie bitte der Kursausschreibung im PDF-Format.

Kurs-Nr. 27-LG40-MB
24.-25. Juni 2027 (Do./Fr.)
Vertiefungsseminar Modul B (Do./Fr.)
Modul B: Selbstmanagement mit GFK (Teil 2)

Umgang mit Ärger, Schuld und Scham 
Neid transformieren 
Bedürfnisorientiertes Zeitmanagement 
Vertiefung des Basiswissens 
Arbeit an Schlüsselunterscheidungen

Genauere Infos entnehmen Sie bitte der Kursausschreibung im PDF-Format.

Kurs-Nr. 27-LG39-ME
26.-27. Juni 2027 (Sa./So.)
Vertiefungsseminar Modul E (Sa./So.)
Modul E: Systeme beeinflussen (Teil 1)

  • Führen mit GFK 
  • Umgang mit Dominanzstrategien und Macht 
  • Gekonnt kontern 
  • Flüssigkeit im Dialog 
  • Vertiefung des Basiswissens 
  • Arbeit an Schlüsselunterscheidungen

Genauere Infos entnehmen Sie bitte der Kursausschreibung im PDF-Format.

Kurs-Nr. 27-LG40-MC
26.-27. August 2027 (Do./Fr.)
Vertiefungsseminar Modul C (Do./Fr.)
Modul C: Beziehungen gestalten (Teil 1)

Das eigene Konfliktverhalten erkennen und beeinflussen 
Giraffenschrei Umgang mit Schweigen 
Bedauern ausdrücken 
Vertiefung des Basiswissens 
Arbeit an Schlüsselunterscheidungen

Genauere Infos entnehmen Sie bitte der Kursausschreibung im PDF-Format.

Kurs-Nr. 27-LG39-MF
28.-29. August 2027 (Sa./So.)
Vertiefungsseminar Modul F (Sa./So.)
Modul F: Systeme beeinflussen (Teil 2)

beängstigende Aufrichtigkeit 
Entscheidungsfindung 
Entscheidungsfindung in Gruppen (Kurzeinführung in die Soziokratie)
Klatsch produktiv machen 
Vertiefung des Basiswissens 
Arbeit an Schlüsselunterscheidungen

Genauere Infos entnehmen Sie bitte der Kursausschreibung im PDF-Format.

Kurs-Nr. 27-LG41-MA
25.-26. September 2027 (Sa./So.)
Modul A (Sa./So.) Beginn des neuen Lehrgangs 41!
Modul A: Selbstmanagement mit GFK (Teil 1) (Start Lehrgang 41!)

  • NEIN hören und aussprechen 
  • Bearbeitung von Vorurteilen und persönlichen Abneigungen 
  • Umgang mit Misserfolgen 
  • Vertiefung des Basiswissens 
  • Arbeit an Schlüsselunterscheidungen

Genauere Infos entnehmen Sie bitte der Kursausschreibung im PDF-Format.

Kurs-Nr. 27-LG40-MD
07.-08. Oktober 2027 (Do./Fr.)
Vertiefungsseminar Modul D (Do./Fr.)
Modul D: Beziehungen gestalten (Teil 2)

GFK in der Partnerschaft 
Der Kreis des Lebens 
Versöhnungsarbeit 
Dankbarkeit 
Vertiefung des Basiswissens 
Arbeiten an Schlüsselunterscheidungen

Genauere Infos entnehmen Sie bitte der Kursausschreibung im PDF-Format.

Kurs-Nr. 27-LG39-MG
30.-31. Oktober 2027 (Sa./So.)
Vertiefungsseminar Modul G (Sa./So.)
Modul G: Abschluss-Modul

  • Rollenspiele mit Video-Feedback 
  • Vertiefung von komplexen GFK-Strukturen 
  • Feiern des Gelernten 

Achtung: Dieses Modul ist ausschliesslich für die AbsolventInnen der Module A-F!

Genauere Infos entnehmen Sie bitte der Kursausschreibung im PDF-Format.

Kurs-Nr. 27-LG40-ME
02.-03. Dezember 2027 (Do./Fr.)
Vertiefungsseminar Modul E (Do./Fr.)
Modul E: Systeme beeinflussen (Teil 1)

Führen mit GFK 
Umgang mit Dominanzstrategien und Macht 
Gekonnt kontern 
Flüssigkeit im Dialog 
Vertiefung des Basiswissens 
Arbeit an Schlüsselunterscheidungen

Genauere Infos entnehmen Sie bitte der Kursausschreibung im PDF-Format.