Das Kurzzeit-Coaching für ManagerInnen, Führungskräfte und SportlerInnen.
Die wingwave-Methode ist ein Leistungs- und Emotions-Coaching, das spürbar und schnell Leistungsstress abbaut und Ihre Kreativität, Mentalfitness und Konfliktstabilität steigert. Erreicht wird dieser Ressourcen-Effekt durch eine einfach erscheinende Grundintervention: das Erzeugen "wacher" REM-Phasen (Rapid Eye Movement), welche wir Menschen sonst nur im nächtlichen Traumschlaf durchlaufen. Coaching-relevante Stressauslöser (Gedanken, Erfahrungen, Emotionen) werden durch die wachen REM-Phasen auf der limbischen Ebene des Gehirns reguliert. Die coaching-relevanten Stressauslöser werden durch den kinesiologischen Myostatik- oder O-Ringtest punktgenau bestimmt und mit Hilfe von gehirn- und zielgerechter Kommunikation (NLP) gelöst. Schon in wenigen Sitzungen wird so Ihr volles Leistungspotenzial deblockert und gesteigert.
wingwave ist bereits in Studien an der Universität Hamburg und der Medizinischen Hochschule Hannover beforscht worden. Hierbei hat sich gezeigt, dass schon zwei Stunden wingwave-Coaching Redeangst und Lampenfieber in Präsentations-Sicherheit und Auftrittsfreude verwandeln können.
wingwave®-Coaching wird in den Bereichen Business, Leistungssport, Pädagogik und Didaktik, Gesundheit sowie in Künstlerkreisen erfolgreich genutzt. Es wird in folgenden Bereichen erfolgreich eingesetzt:
wingwave®-Coaching ist keine Psychotherapie und kann eine soche nicht ersetzten. Voraussetzung bei den Coachees ist - wie auch sonst beim Coaching üblich - eine normale psychische und physische Belastbarkeit.
Wollen Sie mehr darüber erfahren? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf, gerne beantworten wir Ihre Fragen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.wingwave.com.
Praxis-Beispiele finden Sie hier.