Haben Sie in früheren Seminaren auch schon die Erfahrung gemacht, dass die Gewaltfreie Kommunikation viel mehr ist, als nur ein Kommunikations-Modell? Auf der Suche nach den eigenen Bedürfnissen kommt man sich selbst näher und ent-wickelt ein Wirrwarr von Gedanken und Urteilen und moralischen Konzepten bis hin zu einer inneren Klarheit und Ruhe.
Diese Seminarreihe fördert Ihre «Selbst-Ent-wicklung». Sie lernen, wie Sie sich selber näher kommen, innere Klarheit finden, Ihre persönlichen "Trigger" in der Kommunikation erkennen und dadurch auch Ihre eigenen "Empathie-Lücken" erkennen. Sie erhöhen Ihre emotionale und körperliche Präsenz und haben praktische Tools und Methoden zur Hand, um auch in schwierigen Situationen wieder in Verbindung mit sich selbst zu kommen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kraftquelle anzapfen (2 Tage) |
Beziehungen kitten (2 Tage) |
Glaubenssätze knacken (2 Tage) |
Mutig wagen (2 Tage) |
Kursausschreibungen: | |
Investition: |
CHF 580.-- / 530 CHF* pro Seminar (zwei Tage) * 50 CHF Frühbuchungsrabatt bei Anmeldung bis zu 4 Monate vor Seminarbeginn |
Sparen: | Bei Anmeldung bis 4 Monate vor Seminarbeginn erhalten Sie einen Frühbuchungsrabatt von 50 CHF |
Anmeldung: | direkt online beim jeweiligen Seminar oder mit dem Anmeldetalon auf der Kursausschreibung |
Kursort: |
Institution Barbara Keller, Ausbildungsstätte, Zürichstrasse 84, 8700 Küsnacht (Zürich) |
Voraussetzung: | Mindestens 4 Tage GFK-Training bei einem/einer zert. TrainerIn. |
Feedback/Bilder: | hier klicken |
Warteliste: | Ist Ihr Wunsch-Seminar bereits ausgebucht? Lassen Sie sich auf die Warteliste setzen. |
Kleingedrucktes: | hier klicken |
«Ich könnte mir die Haare ausreissen!» Beziehungen kitten
Quälen Sie sich manchmal auch mit Selbst-Vorwürfen? Kreisen die Gedanken um das eigene Tun oder Unterlassen? Hier lernen Sie, wie Sie jehnseits von Ärger, Schuld und Scham wieder handlungsfähig werden und zur Versöhnung mit sich selber und mit ihrem Gegenüber beitragen können.
Genauere Infos entnehmen Sie bitte der Kursausschreibung im PDF-Format.
Voraussetzung: 4 Tage bei zertifizierten GFK TrainerInnen
Je nach Bestimmungen des BAG's findet das Seminar online oder vor Ort statt.
«Das kann ich doch nicht sagen!» Mutig wagen
Hindern Sie manchmal eigene Vorstellungen, wie Sie sein sollten daran, sich nach aussen zu zeigen? In diesem Seminar kommen Sie in Kontakt mir Ihrer inneren Sicherheit und können erfahren, wie lebendig und erfrischend ein authentischr Ausdruck und Kontakt mit sich und anderen sein kann.
Voraussetzung: 4 Tage bei zertifizierten GFK TrainerInnen
Genauere Infos entnehmen Sie bitte der Kursausschreibung im PDF-Format.
«Schon wieder!» Glaubenssätze knacken
Unsere Überzeugungen sind Resultate unserer Lebenserfahrungen, die im Gehirn verankert sind. Sie fördern oder hindern unser Potential an der vollen Entfaltung. In diesem Seminar lernen sie, blockierende Überzeugungen in eine kraftvolle Energie zu transformieren, die sie unterstützt, Ihre Ziele zu erreichen.
Voraussetzung: 4 Tage bei zertifizierten GFK TrainerInnen
Genauere Infos entnehmen Sie bitte der Kursausschreibung im PDF-Format.
«Jetzt komme ich mal dran!» Kraftquelle anzapfen
Selbstfürsorge und achtsam mit sich selbst umgehen stellt für viele von uns eine grosse Herausforderung dar. Lernen Sie, wie Sie Zugang zu Ihrer inneren Kraftquelle finden, indem Sie tiefer in Verbindung mit Ihren Gefühlen und Bedürfnissen kommen. Eine wichtige Grundlage um auch in schwierigen Situation im Kontakt mit sich selbst zu sein.
Genauere Infos entnehmen Sie bitte der Kursausschreibung im PDF-Format.
Voraussetzung: 4 Tage bei zertifizierten GFK TrainerInnen
«Schon wieder!» Glaubenssätze knacken
Unsere Überzeugungen sind Resultate unserer Lebenserfahrungen, die im Gehirn verankert sind. Sie fördern oder hindern unser Potential an der vollen Entfaltung. In diesem Seminar lernen sie, blockierende Überzeugungen in eine kraftvolle Energie zu transformieren, die sie unterstützt, Ihre Ziele zu erreichen.
Voraussetzung: 4 Tage bei zertifizierten GFK TrainerInnen
Genauere Infos entnehmen Sie bitte der Kursausschreibung im PDF-Format.